Das Atelier für unvergessliche Momente
Möchtest du diesen gerne alleine zu Hause abformen? Trau dich ruhig! Ich gebe dir gerne hilfreiche Tipps, damit es dir sicher und gut gelingt.
Ein Gipsabdruck vom Babybauch ist mit etwas Vorbereitung gut machbar. Es ist jedoch wichtig, dass du dir Unterstützung von einer Person deines Vertrauens holst.
Ganz alleine ist es nicht möglich und kann gefährlich sein, falls dir schwindelig werden sollte.
Falls du Fragen dazu hast, wo do diese Materialien am besten bekommst, nimm gerne Kontakt zu mir auf.
1. Vorbereitung:
Deckt die Fläche unter dir gut ab, da beim Abformen mit Sicherheit etwas Gips auf den Boden tropfen wird.
2. Haut schützen:
Creme deinen Bauch und alle Bereiche, die mit eigegipst werden sollen, großzügig mit Vaseline ein. Sei besonders gründlich an Stellen mit Haaren (z.B. Schambereich oder Achseln).
3. Gipsbinden vorbereiten:
Während du dich eincremst, kann deine Helferin oder dein Helfer die Gipsbinden auf die passende Länge zuschneiden. Messe die optimale Länge ab, indem du eine Gipsbinde quer über deinen Bauch legst.
Für die Abformung der Brustwarzen schneidet ihr am besten Quadrate von 5 x 5 cm zu. Bereitet außerdem einige kürzere Stücke für die Seiten vor.
4. Position finden:
Suche dir eine bequeme Position, idealerweise im Stehen oder im Sitzen.
Falls du im Sitzen abformen möchtest, wähle einen Stuhl ohne Lehnen und achte darauf, dass dein Bauch nicht auf den Oberschenkeln aufliegt.
5. Gipsbinden auflegen:
Taucht den ersten Streifen Gipsbinde in lauwarmes Wasser und legt ihn anschließend glatt auf den Bauch. Vermeidet Falten und verstreicht den Gips gut. Legt die Binden so, dass sie sich leicht überlappen. Ich empfehle insgesamt drei Schichten Gipsbinden für die Stabilität.
6. Aushärtung:
Während der Gips aushärtet, wirst du möglicherweise das Gefühl haben, dass sich der Abdruck löst oder herunterfallen könnte. Dieses Gefühl ist völlig normal und zeigt, dass der Gips gerade im Prozess des Aushärtens ist.
7. Abdruck lösen:
Sobald der Gips fest ist, könnt ihr en Abdruck vorsichtig lösen. Bewege dich leicht in der Form und löse mit den Fingern vorsichtig die Ränder des Gipses von der Haut.
8. Trocknung
Legt den Abdruck zum Trocknen vorsichtig auf die Bauchseite - niemals auf die Ränder. Ein weiches Kissen oder eine Decke darunter hilft, die Form zu stützen.
Lasst den Abdruck idealerweise ein bis zwei Tage ruhen, damit er vollständig aushärten kann.
9. Reinigung:
Gipsreste lassen sich leicht mit Feuchttüchern oder einem angefeuchteten Waschlappen entfernen.
Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir dabei, deinen besonderen Moment festzuhalten! Bei Fragen stehe ich dir jederzeit gerne zur Seite.